Kaum ein Lebensmittelzusatz ist so umstritten wie Aspartam. Doch was steckt wirklich hinter den Vorwürfen, der Süßstoff wäre gesundheitsschädlich oder sogar giftig? Zeit, die Fakten von der Fiktion zu trennen: Die folgenden Informationsseiten wurden speziell dafür entwickelt, interessierte KonsumentInnen aufzuklären und statt Spekulationen umfassende Informationen zu bieten. Antworten auf ganz konkrete Fragen finden Sie bei den FAQ.

Die Geschichte von Aspartam

Wie so vieles wurde auch der Süßstoff Aspartam durch reinen Zufall entdeckt; in diesem Fall vom US-Chemiker James M. Schlatter, als er im Jahre 1965 gerade an einer Synthese des Peptidhormons Gastrin arbeitete. Erste Verträglichkeitsuntersuchungen führten zu einem uneindeutigen Ergebnis; … mehr

Süßstoffe

Die Vorliebe für den süßen Geschmack ist dem Menschen angeboren. Ein Überblick auf die wichtigsten natürlichen und künstlichen Süßstoffe sowie ihre Eigenschaften.

Hat Aspartam Nebenwirkungen?

Angstzustände, Tinnitus, Impotenz, … die Liste der kolportierten Nebenwirkungen von Aspartam ist so lang wie schillernd. Woher kommen diese Schauermärchen und was steckt dahinter?